Shopping Cart

Your cart is empty.

Your cart is empty.

Tina2 Mini 3D Printers, WEEDO Fully Assembled 3D Printers for Kids, Fully Open Source and Auto Leveling, 3D Printer for Home Use, Flexible Printing Platform, Print Area 3.93x84.72x3.93 inch

Free shipping on orders over $29.99

$179.99

$ 88 .99 $88.99

In Stock

1.Model:Tina2s


About this item

  • 【Fully Assembled & Beginner-Friendly】WEEDO Tina2 comes fully assembled with auto bed leveling, easy start 3D printer for kids, beginners, and home users. Just plug in, level automatically, and start your 3D printing journey effortlessly.
  • 【Multiple Connectivity Options】Print your models with ease using SD card, USB. Tina2 is compatible with Wiibuilder, Cura, and other popular slicing software for Windows, Mac and Linux.
  • 【Easy Print Removal】The flexible build plate ensures excellent adhesion and easy removal of completed prints. Compatible with PLA, PLA+, and TPU filament, Tina2 allows for a wide range of creative projects.
  • 【Compact Design & High Precision】This mini 3D printer features a space-saving design ideal for desktops, classrooms, and home use. With high precision printing and stable performance, Tina2 delivers smooth and accurate results on every print.
  • 【WEEDO Support & Warranty】WEEDO offers 2 years of warranty for the 3d printer Lifetime technical support is available—contact us anytime for expert assistance.



Product Description

TINA2 V9
Resume Printing

Resume printing

Resume printing whether you have paused printing or had an unexpected power outage

Fully Open Source
STEM Eduction
Product Information

hallie billings
Reviewed in the United States on March 20, 2025
Really nice little printer for the price. I bought one for my ten year old and he has had no problems using it once we figured out what to do. It prints fairly quickly, and it's decently sturdy. This is the first 3D printer I have experience with, but I'm definitely happy with it.
John B.
Reviewed in the United States on February 27, 2025
The TF reader on this 3-D printer stopped working. I had purchased it as a Christmas present for my grandsons and their excitement turned to disappointment. I contacted Weedo support and was flabbergasted by their quick response and expert troubleshooting. They furnished a replacement TF reader card slot free with a YouTube video on how to replace it. The boys learned a little electronics and after a loose connector was hot glued in place, my grandsons are happily printing StarWars figures. The whole time Weedo support, Ella, was in contact with us asking us about our progress and if we needed additional support. Unbelievable great support and follow up! I strongly recommend this company and their products.
Beau Purdy
Reviewed in the United States on January 8, 2025
Ultimaker Lab for software. Ultimaker Thing averse to shop for new stuff to print. Download ultimaker Lab (select tina 2 as printer) and then shop for whatever, download thing you want to print on Thingaverse to desktop files, open the file by selecting the downloads icon in the upper right corner of browser as your desktop will probably not display it in files settings, you will see 2 or 3 options in the file folder select main file (large amount of data) and double click the model, it will automatically open the file in Unimaker Lab, adjust size and position to be compatible with printer bed by using the tool bar on the left side of the screen, slice the model to complete processing of model data (if it won't do it then the model is not the correct size &/or position on bed, sometimes it won't let you print multiple small objects for some reason), save file as "sliced-" before the original file name, offload sliced file onto SD card (eject SD card from pc, don't just take it out), plug SD card into 3d printer and print from SD card. Done. Fyi: use the pads or scotch contractors tape, I found out the hard way that it's not optional. Bed adhesion is no joke.
Mich
Reviewed in the United States on January 22, 2025
Worked perfectly ,very easy to set up ,after the fifth time it started having issues.. no problems, returning it, but they received the return on the 17th. I still have not received my refund.
Sherry Cravener
Reviewed in the United States on December 27, 2024
I like the fact that it doesn’t take up much room and that my 12 year-old grandson loved it and made many things. It had to be easy to use.
Chris R. Ginsburg
Reviewed in the United States on December 12, 2024
The Weedo Tina2S Mini 3D Printer is a mixed bag of fun and frustration, but for the right folks, it might just be a winner. On the bright side, it’s almost plug-and-play: you take it out of the box, connect it, and can start printing quickly. Its relatively simple and kids and adults alike can get a kick out of printing preloaded models or experimenting with internet downloads. The prints, while on the smaller side, often come out clean and nicely detailed, perfect for quick projects or for getting started with begginer 3D printing.However, it’s not without its quirks. For one, the lack of a heated print bed limits the printer to basic materials like PLA and can cause adhesion issues that may frustrate more experienced users. The software, while functional, feels stripped down and leaves little room for advanced tweaking. And while it’s marketed as beginner-friendly, the instruction manual is pretty weak and may leave you hunting through YouTube for tutorials. Still, if you're willing to work through the learning curve, the Tina2S can be a solid introduction to 3D printing.Durability seems to be where the Tina2S stumbles. It's a bit hit or miss. While I had consistent performance, I read that others have experienced clogging, heating issues, and broken parts after only a few weeks of use. For parents looking to gift this to their kids, the cost of replacement parts and the occasional need for DIY repairs might be a dealbreaker. Customer support also is seemingly helpful at times but also a crapshoot, unresponsive and confused when things get tricky. Also note that your Wifi networks needs to run in 2.4GHz mode for this to even work.In short, this printer is like the entry-level skateboard of 3D printers: affordable, fun to learn on, but with limitations that may leave you wanting more if you plan to go deeper into the hobby. If you’re a parent, teacher, or curious beginner looking for a starter 3D printer to dip your toes into the waters of fabrication, this one’s worth considering. Just don’t expect it to last forever, and keep a toolbox handy.
Becky gabioud
Reviewed in the United States on November 7, 2024
Love the auto bed leveling on this one the size is great for small projects print is also very good build is also sturdy easy to use
Jimmy A.
Reviewed in the United States on November 17, 2024
The media could not be loaded.
Richard OCallaghan
Reviewed in the United Kingdom on October 30, 2022
This printer is absolutely brilliant. The quality is really smooth with barely any print lines visible. OK so the print area is tiny, but as my hobby is painting miniature figures, this machine has practically paid for itself already from printing fig's rather than buying them.
Mark
Reviewed in the United Kingdom on October 13, 2022
Im a beginner with 3d printer so i bought this one to try it out.Its so easy to use and the lcd screen is button dial control.Accepts PLA/PLA+/TPU filaments which are easy to load.Comes with its own slicing software and is simple to use.Plenty of sites to download STL files to adjust slice and print.Ive use this printer nearly every day.I will say learn how to adjust STL files as some if not done will leave stringy bits but are easy to snip off and smooth out.Ive had around 3 maybe 4 models fail and just come out a complete mess as file wasnt adjusted which ill next learn.I was so impressed with this small 3d printer i actually bought a bigger ANET ET5 3d printer second hand a week later but thats abit more complicated to setup.Some models depending on size can take half hour upto 24hrs to print depending on the complexity of them.I would recommend this 3d printer for anyone curious about 3d printing and want to try it out.Ive attached a few pics of what ive printed out over the past few days.The printer is small and compact and comes fully assembled.The magnetic base has a sticker on top to help the model to stick to whilst printing.Do not remove it otherwise you will have to use something else on it to get them to stick this is mistake i made but luckly you get a spare sticker with it.I bought few extra magnectic bases as spares.8GB Sd card and reader is included with the software on it.I backed the software up onto my pc and formatted it as fat32.make sure its formatted fat32 as it cant read it if its ntfBasically take the printer out of the box plug it in load the filament then find a STL file to print out its that easy.if you use 1kg filaments you will need a standalone spool holder as the pop down holder on side will only hold small reels this is what i had to do to use the bigger spools.Popular site for 3d models is thingiverse but theres alot more to visit.Hope you enjoy this cool little 3d printer.
Dave
Reviewed in Germany on October 11, 2022
Wollte mich auf einfachste Weise mal in den 3D-Druck einarbeiten und wurde nicht enttäuscht! Er ist leicht zu installieren und zu verstehen und liefert auch mit den Standardeinstellungen ein gutes Ergebnis. Man muß nichts große zusammenschrauben oder kompliziert einstellen. Also wirklich auch für Laien geeignet.Fragen wurde vom Verkäufer aus China schnell beantwortet und es wurde auch Ersatzhaftkleber nachgeschickt, da diese gefehlt hatten.Der Druckbereich mit 10x10x10cm ist nicht sonderlich groß, aber für kleine Dinge und zum Testen reicht es allemal aus.Irgendwann waren die Ergebnisse nicht mehr so dolle ( hatte aber wirklich viel gedruckt ), waren nicht mehr plan etc. und es lag dann tatsächlich an dem Haftaufkleber, dass der nicht mehr genug Haftung hatte - getauscht und alles war wieder prima.Ach ja, ich hatte mir größere bzw. schwerere Fillament-Rollen gekauft und diese dann neben dem Drucker platziert, mit zwei so Fillament-Roller welche man günstig nachkaufen kann. Klappt super!Für den Anfang kann ich den Drucker nur empfehlen.
CXRAY3D
Reviewed in Germany on April 11, 2022
... hat mich der Wedoo Tina 2 sehr überrascht. Das schwierige an dieser Review ist es, einen entsprechenden Rahmen zu definieren, denn der Drucker ist eben anders und speziell. Deswegen möchte hier keine Vergleiche zu anderen Einstiegsdruckern in der Preisklasse 180€ bis 250€, denn es ist klar wie dieser Vergleich ausgeht...Werde den Drucker anhand seines Datenblatts, der Bedienfreundlichkeit und seiner entsprechenden Druckqualität bewerten.Der Tina 2 wirbt damit eine einstiegsfreundliche Machine zu sein, die auch für Kinder geeignet ist. Das stimmt sogar. Unteraufsicht und Betreuung eines Erwachsenen würde ich den Drucker für Kinder zwischen 12 und 14 empfehlen. Ältere können dann ruhig schon ein größeres Einstiegsmodell wählen.Ein Szenario, dass ich oft im Kopf habe, wenn ich einen neuen Drucker in betrieb nehme ist folgendes.Es ist Heiligabend, die Kinder packen voller Freude einen 3D Drucker aus und wollen natürlich sofort damit loslegen...Spoiler, der Abend wird bei jedem Drucker (wenn kein anderer der Anwesenden Erfahrung auf dem Gebiet hat) eine Katastrophe. Wirklich, das ist eine ganz schlechte Idee. Drucker müssen aufgebaut und sauber gelevelt werden und dann muss man sich erstmal in die Bedienung einfinden. Bis dann der erste Testdruck gestartet und fertig ist... wie gesagt eine ganz schlechte Idee.Bei dem Tina 2 sieht es da deutlich anders aus. Mit Erfahrung läuft der erste Testdruck nach spätestens 20min.Das Gerät aus der Kiste nehmen, Stecker rein, Filamentschlauch einstöpseln, SD-Karte einlegen und sich dann durch das englischsprachige Menü von dem Assistenten auf dem Display führen lassen. Dieser heizt die Düse, um den Drucker anschließend mit Material zu füttern. Anschließend wird man aufgefordert eine von vielen Dateien auf der SD-Karte zu drucken. Hier gefiel mir vorallem gut, dass in den Dateinamen die Druckzeiten recht akkurat hinterlegt sind. Wem ein 4-Stundendruck zu lange ist, kann sich für einen kürzeren Testdruck entscheiden. Dabei schwanken die Zeiten von 15min bis knapp 5 Stunden.Man bestätigt den Druck und schon fängt der Drucker an, das magnetische, unbeheitzte Druckbett zu "vermessen" und dann startet auch schon der Druck. Nicht erschrecken, der Drucker ist wegen seiner verbauten A4988 Stepdriver sehr laut und orgelt beim Druck fröhlich vor sich her. Deshalb würde ich den Drucker dort aufbauen, wo er niemanden stören kann. Werkstatt, Garage, wie im meinem Fall im Keller, oder im aller hintersten Zimmer der Wohnung.Normalerweise sind in aktuellen Druckern leisere Stepper verbaut. Dort sind dann die Lüfter das Lautstärkeproblem. Dieses Problem hat der Tina 2 nicht, denn ihm fehlen Lüfter im Gehäuse und zur Bauteilkühlung. Letzteres ist schade da PLA idealerweise gekühlt gedruckt wird. Aber auch hier gibt es den ein oder anderen Trick, wie man durch Schichthöhe, Geschwindigkeit und Co. auch brauchbare 40°-Überhänge gedruckt bekommt. Dennoch ist die fehlende Kühlung schade, denn Drucken kann der Tina.Meine Erwartungen an die Druckqualität anhand des Datenblatts waren nicht wirklich hoch. Umso überraschter war ich, als ich den ersten Testdruck von der flexiblen Matte löste. Ein Rentier mit beweglichen Gliedmaßen, die sich wirklich bewegen lassen. Glatte, glänzende Außenhaut, kein stringing im Geweih, bis auf minimale Unsauberkeiten auf der unterseite des Geweih, eigentlich perfekt.Für mein Verständnis zu perfekt. Das kann nicht sein...Nächsten Druck gestartet, und den nächsten, und den nächsten. Wirklich jede Testdatei hat der Drucker makellos ausgespuckt, davon fast alles bewegliche print in place Geschichten.Jetzt war es an der Zeit eigene Dateien zu slicen. Da ich die Benutzerfreundlichkeit testen wollte, griff ich erstmals auf den vom Hersteller mitgelieferten Slicer zu. Webuilder. Unscheinbar, englisch, aber sehr simpel und gutverständlich aufgebaut. Man musste nur den Tina 2 aus einer Liste diverser anderer Drucker von Weedo auswählen und schon gings los.Erster Druck sollte das Matters Hacker Maskottchen Phil A. Ment werden. Den Astronaut auf 9cm skaliert, 0.1mm Schichthöhe, 15% Infill, Raft: ja bitte.Knappe 10 Stunden später konnte ich wieder einen sehr gelungenen Druck von der Platte nehmen.Sogar die kritischen Stellen an den Händen kamen gut raus.Das Profil im Slicer ist wirklich gut auf die Maschine abgestimmt.Jetzt wollte ich es wissen und den Drucker hart, aber fair an seine Grenzen bringen... Also Fantasy Castle. Skaliert auf 9.5cm, selbe Einstellungen wie beim Phil, dass bei dem kleinen Maßstab manche Turmdächer aufgrund zu geringer Substanz nicht gedruckt werden können, ignoriert und den Druck gestartet.Wieder mal hat das Autoleveling einen super Job gemacht und der Drucker auch. Lediglich an den oberen Türmen hat eindeutig die Zeit zum abkühlen gefehlt, sodass dort ordentliche Stränge zustande kamen. Jedoch kann man sich dem Problem durch fein justieren im Slicer entledigen.Ich hätte darauf gewettet, dass der Drucker bei diesem Model versagt, oder sich durch den Druck quält und zum Schluss nur ein kupferfarbenes Irgendwas auf dem Druckbett übrig bleibt.Nein, man kann das Schloss und die Details gut erkennen und mir wurde klar, dass man den Drucker als solches doch ernst nehmen kann.Der Drucker ist ein Kandidat für kleine, simple Bauteile, für die es sich nicht lohnt seine großen Drucker anzuwerfen. Da der Drucker auf 12V läuft und kein beheizbares Druckbett hat, ist das die umweltfreundlichere alternative.Werde bei Gelegenheit auch mal auf eine kleinere Düse wechseln und mir ein Profil in S3D anlegen. Einfach nur weil ich Spaß an dem Drucker gefunden habe und sehen will, was noch so alles geht und möglich ist.Für den Spaß den ich bisher mit dem Drucker hatte, gibt's 5 Sterne.Eine Empfehlung geht an alle raus, die ebenso Spass daran haben, neue Drucker kennenzulernen.Und Leute die sehr, sehr skeptisch gegenüber dem Hobby 3D-druck sind und wirklich lieber erstmal den kleinen Zeh ins Wasser stecken wollen, ohne gleich einen großen Drucker irgendwohin stehen haben wollen.Der Tina passt in jedes Bücherregal und macht auch dort als Dekoration eine gute Figur.
kwoelfer
Reviewed in Germany on November 2, 2021
The media could not be loaded.
Recommended Products

$198.00

$ 88 .99 $88.99

4.3
Select Option

$959.59

$ 99 .00 $99.00

4.7
Select Option